Aus- und Fortbildung / Qualifizierung

Bis zu 500 Euro Förderung deiner Trainer-/ Übungsleiter-Ausbildung

Das Land NRW stellt in 2023 einen Fördertopf von 1 Million Euro für eine Übungslei-ter*innen-Offensive zur Verfügung. ...
 

Fortbildung "Co-Trainer werden im Verein" am 30.09 - 01.10.2023 in Siegen-Weidenau

Dein Verein setzt auf dich als qualifizierte Übungsleitung. Aber was, wenn du mal ausfällst? Die Übungsstunde soll trotzdem stattfinden, also muss kurzfristig geeigneter Ersatz oder eine Vertretung her. Was nun? Genau hier setzt unser neues Konzept "Co-Trainer werden im Verein" an, welches sich an die Teilnehmenden in deinen Sportgruppen der Älteren richtet. ...

 

Referentinnen sind Doris Tölle und Susanne Fuchs.

Der Lehrgang mit vielen Praxiseinheiten in der Turnhalle des TuS AdH Weidenau beginnt an beiden Tagen um 9:00 Uhr. Ende ist Samstag und Sonntag jeweils um 16:00 Uhr.

Anmeldelink:EVENTSUCHE | events.dtb-gymnet.de

 

Kampfrichter-Ausbildung Geräteturnen männlich in Dreis-Tiefenbach

Ohne Kampfrichter ist kein Wettkampfbetrieb im Gerätturnen auf allen Ebenen (Bezirk, Gau, Land, Ligen) dauerhaft möglich, so dass wir alle Turninteressenten ansprechen möchten, die in irgendeiner Form Teil der Strukturen im Gerätturnen sind.
 

Fortbildung des WTB - Return to Sport - im Siegerland Turngau

In dieser Fortbildung gibt es Tipps für das Training nach der Corona-Pause, dem vielen Sitzen im Home-Office und den Austausch von Begleiterscheinungen einer Covid-Erkrankung.
 

Fortbildung des WTB - Outdoor-Fitness - im Siegerland Turngau

Dieser Tageslehrgang zeigt auf vielfältige Weise Trainingsmöglichkeiten auf, die über das klassische Walken oder Joggen an der frischen Luft hinausgehen. ...
 

Fachtagung Kinderturnen des Westfälischen Turnerbundes

Die Fachtagung Kinderturnen findet dieses Jahr am 19. und 20. August in der Landesturnschule Oberwerries (Hamm, Westfalen) statt. Die Westfälische Turnerjugend heißt dann alle Interessierten rund um das Kinderturnen herzlich willkommen. Ob als Erzieher einer (Bewegungs-)Kita, Lehrkraft in der Schule im AG-Bereich oder nach Stundentafel aber auch als Leitung der Gerätturngruppe und natürlich nicht zuletzt eines Kinderturn-Angebots – Ihr werdet bei der gebotenen Vielfalt die Qual der Wahl haben! Alle Teilnehmenden am Samstag werden sich im Hauptvortrag zunächst dem Thema Nachhaltigkeit im Kinderturnen widmen. Viele sprechen davon aber was heißt das überhaupt wirklich und was bedeutet das für unsere sportlichen Angebote?

Bei den über 40 Workshops von 20 Referierenden ist es anschließend möglich, individuell einen Schwerpunkt wie Gesundheitsförderung oder motorische Grundlagenförderung sowie auch Turnmethodik zu vertiefen. Wer nur eine bestimmte Zielgruppe wie Kindergarten- oder Grundschulkinder im Auge hat, kann sich seinen persönlichen Fortbildungskalender auch unter diesem Aspekt zusammenstellen. Übernachtungsplätze sind ebenfalls vorhanden allerdings, wie auch die Workshops, nur in begrenzter Anzahl!

Die Fachtagung ist von WTB und LSB NRW mit 8 Lerneinheiten (LE) pro Tag zur Lizenzverlängerung anerkannt. Einen Frühbucherrabatt gibt es bis zum 18. Juni!

Heike Offermann, Vorsitzende der WTJ: „Ich wünsche allen Beteiligten ein gutes Gelingen, spannende Workshops und gute Gespräche. Genießt das Schloss-Ambiente und viel Spaß bei der Umsetzung der Inhalte in euren Gruppen zuhause!“

Infos/Anmeldung

Alle Infos rund um die Fachtagung sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung unter events.dtb-gymnet.de (bei Stichwort/Eventnummer 23620100 eingeben).

Alle weiteren Infos gibt es unter wtb.de und wtj.wtb.de sowie im Referat Jugend in der Geschäftsstelle.

Hier gehr es zur Ausschreibung und zum Anmeldeformular!

 

Lehrgang "Redondoball Plus" und "Stabilität und Gleichgewicht für einen gesunden Rücken"

Brigitte Rothenberg lädt zu einem Nachmittags-Lehrgang in die Turnhalle in Grund ein...